Herrschbegierde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erziehung — Erziehung, die absichtliche u. zweckmäßige Einwirkung Erwachsener auf Kinder, um die Anlagen u. Fähigkeiten derselben durch naturgemäße harmonische Entwickelung dahin auszubilden, daß sie ihre Vervollkommnung selbständig fortzusetzen vermögen.… … Pierer's Universal-Lexikon
Joseph [1] — Joseph (hebräischer männlicher Name, d.i. Zugabe, Vermehrung, der weibliche davon Josephine), I. Biblische Personen: 1) J., erster Sohn Jakobs von der Rahel, Bruder des jüngeren Benjamin, älterer Halbbruder von zehn anderen Brüdern: schon als den … Pierer's Universal-Lexikon
Brunhilde — Brunhilde, Tochter des westgothischen Königs Athanagild, lebte im Jahr 568, und war mit Siegbert dem Ersten, König von Austrasien, vermählt. Ihr klarer Verstand und die tiefe Staatsklugheit, mit der sie zu herrschen wußte, würden, mit Muth und… … Damen Conversations Lexikon
Herrschsucht — Hẹrrsch|sucht 〈f. 7u; unz.〉 übersteigerte Herrschbegierde, Sucht, andere (bes. die engere Umgebung) zu beherrschen * * * Hẹrrsch|sucht, die <o. Pl.> (abwertend): übersteigertes Verlangen, andere zu beherrschen. * * * Hẹrrsch|sucht, die… … Universal-Lexikon